diegestalttherapiegehörtzudenhumanistischenverfahrenderpsychotherapieundberuhtaufder
theorieundpraxisvonfritzsalomonperls, loreperls, die- wievieleeuropäischepsychoanalytiker
- nach amerika gingen. dort entwickelten sie mitte des vergangnen jahrhunderts mit dem amerikanischensozialphilsophenpaulgoodmaneineeigenepschotherapierichtung-
diegestalttherapie.
gestalttherapiewurzeltingestaltpsychologie, feldtheorie, psychoanalyse, phänomenologieundexistenzialismus,
dem dialogischen prinzip nach martin buber und östlichen weisheitslehren.
gestalttherapie istunterstützend durchberatung, begleitung, bildungund personalentwicklung. die
unterstützungrichtetsichanalledieaufinspierierende, kreativprovozierendeundaktivierende
weiseunterstützungsuchen. derbewußtekontaktmitdereigenenwahrnehmung, diedeutungund
gestaltung, diebedürfnisse, werte, zieleundressourcenwerdenimkonstruktivendialogmitsich
selbst und mit anderen, vor allemaber mit demumfeld und der umwelt in einen lebendigen kontakt
gebracht.
gestalttherapaiearbeitet
mit dem hier und jetzt. stellt die frage nach dem wie und wofür und
bevorzugtdenwertderdirektenerfahrung. daskonkreteerleben, erproben, entdeckenundexperientieren
steht im vordergrund. gewahrseinsübungen sind von entscheidender bedeutung um dem
ausdruck von gefühlen und des findens inneren bildern spielerisch ausdruck zu geben. das spiel
überbrückt die kluft zwischen denken und handeln.
vonentscheidenderbedeutungsindrespektvorderselbstorganisationalleslebendigen, achtsamkeitgegenüberderwirklichkeit,
persönlichkeit, lebensleistung, unddiewürdeundfreiheiteinesjedenmenschenunddasvertrauenindiegrunlegendenfähigkeiteneinesjedenimmerwiedereigene
antworten auf sich wandelnde anforderungen im leben zu finden.
zur zeit keine termine